Skip to main content

FAQs – wichtige Fragen im Vorfeld beantwortet

Ich hoffe, mit diesen FAQs werden ein paar wichtige Fragen beantwortet. Ich weiß es ist bei Weitem nicht Alles enthalten, scheut euch bitte nicht, mich einfach unverbindlich zu kontaktieren.

Schritte zur Terminfixierung

Schritt 1

Termin anfragen, schildert und beschreibt mir bitte euer Anliegen und ich schaue, ob euer geplanter der Termin noch verfügbar ist und wir für ein Shooting den passenden Termin finden.

Schritt 2

Uns kennenlernen, bei einem Telefonat oder bei einem Treffen. Wir besprechen euer Anliegen, eure Vorstellung und Wünsche. Ich gebe euch Infos und Tipps zum Shooting, zur fotografischen Begleitung und den Ablauf.

Schritt 3

Wenn ihr euch für mich als Fotografen entschieden habt, schicke ich euch einen Vertrag.
Mit dem unterschriebenen Vertrag und eurer Anzahlung (je nach Umfang des Auftrages) ist der Termin exklusiv für euch reserviert.

Allgemeine Fragen zur fotografischen Hochzeitsbegleitung

Wir möchten die gerne kennenlernen, was schlägst du vor?

Falls ihr im Raum Gmunden zuhause seid (so im Umkreis von ca 30km) , treffen wir uns auf einen Kaffee in einem netten Lokal. Wir können aber auch gerne am Telefon ausgiebig unsere Themen besprechen.

Wann ist die beste Zeit für eine Anfrage?

Meine Empfehlung lautet auf alle Fälle – je früher, desto besser. Buchungsanfragen gibt es bereits schon ein bis eineinhalb Jahre vor dem geplanten Hochzeitstermin.

Kommst du vorab die Location besichtigen?

Wenn die Location in meiner Nähe ist, oder ich dort vorbeikomme, schaue ich sie mir im Vorfeld an. Eine Location die ich kenne, oder sehr weit entfernt ist, besichtige ich vorher nicht, da hilft dann auch schon mal eine Internetrecherche.

Kannst du uns einen Tag für ein bestimmtes Datum reservieren?

Die Reservierung, Fixierung somit die Blockierung eines Tages geht leider nur mit unterschriebenem Vertrag und Anzahlung – dann ist der Tag für euch exklusiv reserviert.

Wird jeder Gast fotografiert?

Ich versuche so viele Gäste wie möglich zu fotografieren. Leider ist das aus zeitlichen Gründen nicht immer möglich. Aber besondere Wünsche besprechen wir im Vorfeld.

Wenn sich unser Zeitplan ändert, können wir dann am Hochzeitstag auch verlängern?

Ja, das ist kein Problem. Ich komme ca. 30Minuten vor Ende meiner gebuchten Zeit auf euch zu und frage, ob ihr verlängern wollt.

Würdest du uns eventuell auch ins Ausland begleiten?

Ich fotografiere überall, ob nah oder fern. Gerne begleite ich euch auch im Ausland.

Machst du auch extra Termine für Paarfotos unabhängig vom Hochzeitstag?

Wir können auch gerne ein sog. After Wedding Shooting machen, das hat den Vorteil, wir haben keinen Zeitdruck, wir können ideale Wetterbedingungen abwarten und vieles mehr.

Kommst du auch nur stundenweise?

In der Hochzeitshauptsaison, März bis Oktober, können nur Pakete ab 6 Stunden gebucht werden. In der Nebensaison und an Wochentagen komme ich auch gerne für kürzere Zeit.

Wie läuft die Zahlung ab?

Zur Terminfixierung und Buchung bitte ich um eine Anzahlung, je nach vereinbarter Höhe (der Tag gehört dann euch). Für den Restbetrag schicke ich euch einen Tag nach der Hochzeit die Abschlussrechnung per Email.

Wir müssen absagen, was ist mit der Anzahlung?

Eine Rückzahlung der Anzahlung kommt auf den Stornozeitpunkt an (siehe AGBs 9.6), da ich den Termin exklusiv nur für euch freihalte und daher allen anderen Anfragen im Vorfeld absage.

Was passiert wenn du krank bist?

Krankheit war bisher noch nie ein Grund, dass ich nicht fotografiert habe. Sollte es allerdings aus irgendeinem Grund gar nicht möglich sein, kann ich auf ein Netzwerk netter KollegInnen zurückgreifen, und versuche einen gleichwertigen Ersatz bereitzustellen.

Wie hoch sind die Fahrkosten?

Im Umkreis von 60km meines Firmenstandortes sind die Fahrtkosten inkludiert, wenn es weiter weg geht, werden pro Kilometer EUR 0,50 verrechnet. Sollte es noch weiter weg gehen, ev. mit Flugzeug, übernehmt ihr die Reisekosten.

Möchtest du bei der abendlichen Feier etwas essen?

Essende Gäste fotografiere ich prinzipiell nicht. Dieser Zeitraum wäre eine gute Möglichkeit, mich ein wenig zu stärken. Mir reicht eine Kleinigkeit oder etwas vom Buffet.

Sitzt du bei den Gästen?

Der Platz am Tisch bei euch gehört euren Gästen. Gerne sitze ich beim DJ oder der Band, oder an einem Platz an der Bar. Mir ist lediglich wichtig, dass ich euch im Blick habe.

Benötigst du ein Hotelzimmer?

Wenn der Anreise über 100km lang ist, und die Hochzeitsbegleitung 10 Stunden und mehr beträgt, dann ja. Genaueres besprechen wir.

Fragen zur Ausrüstung / Bildern

Hast du ein eigenes Fotostudio?

Nein, ich habe kein eigenes Fotostudio. Ich mag es sehr Outdoor und On Location (direkt am Ort des Geschehens) zu fotografieren. Dabei entstehen authentische Bilder in natürlicher und passender, auch außergewöhnlicher Umgebung. Solltet ihr dennoch Portraits im Studio bevorzugen, gibt es immer noch die Möglichkeit, ein Studio anzumieten.

Bekommen wir alle Bilder?

Je nach Dauer der Hochzeitsreportage bekommt ihr eine Anzahl an fertigen Fotos, im Schnitt 35 Bilder pro Stunde Begleitung. Zusätzlich noch ca. 20-50 Bilder aus dem Shooting, solltet ihr ein Paket mit extra Shooting gebucht haben.

Wie lange dauert es, bis wir unsere Fotos bekommen?

Die fertigen Bilder bekommt ihr ca. 3-4 Wochen nach der Hochzeit. Die Zeit brauche ich für die Sichtung, Selektion, die Bearbeitung und Fertigstellung (das alles ist sehr zeit- und arbeitsintensiv).

Bearbeitest du alle Bilder?

Ja, jedes einzelne Bild von mir manuell nachbearbeitet, sodass sie in Kontrast, Helligkeit, Schärfe usw. optimal passen. Ein paar Bilder bekommen dann eine „natürliche“ Fine Art Retusche, in der z.B. störende Elemente entfernt werden. Diese feinen Bilder könnt ihr dann gut für z.B. ein Fotobuch verwenden.

Wie erhalten wir unsere Bilder?

Ihr bekommt die Bilder in digitaler Form (jpeg), volle Auflösung, auf einem Datenträger (USB-Stick). Alternativ dazu kann ich auch eine passwortgeschützte Onlinegalerie einrichten, mit einem Downloadlink für euch und eure Gäste.

Warum sind manche Bilder in Schwarz/Weiß?

Ich mache sehr gerne auch Schwarz/Weiß-Bilder – wenn es gut zum Motiv und zur Lichtsituation passt. Manche Bilder wirken in S/W ausgesprochen gut.

Bekommen unbearbeiteten Bilder oder RAW-Dateien?

Nein, die RAW Daten und unbearbeitete Bilder gebe ich generell nicht aus der Hand. Sie sind einfach nicht fertig.

Dürfen wir die Bilder verteilen und veröffentlichen?

Ja natürlich dürft ihr die Bilder verteilen (es sind ja eure Bilder), ihr dürft sie auch auf diversen Sozial Network Plattformen veröffentlichen (bitte beachtet aber das Urheberrecht, eine Bearbeitung der Dateien mit anschließender Veröffentlichung ist ohne Absprache nicht gestattet).

Veröffentlichst du unsere Bilder?

Ich werde ausgesuchte Bilder für mein Portfolio verwenden, für meine Präsentation – allerdings hole ich mir vorher die generelle  Erlaubnis von euch ein.

Was passiert, wenn deine Kamera deine Dienste verweigert?

Das sollte eigentlich nicht vorkommen, sollte es aber widererwarten dennoch passieren, habe ich ein Backupsystem mit.

Erstellst du auch Hochzeitsvideos?

Nein, ich selber erstelle keine Hochzeitsvideos, ich konzentriere mich aufs Fotografieren. Es gibt aber ein paar engagierte nette VideografInnen in meinem Umfeld, die schöne Hochzeitsvideos erstellen und ich vermitteln kann.

Erstellst Hochzeitsalben, Fotobücher, Ausdrucke?

Ich biete exklusive, hochwertige Fotobücher/Alben /Ausdrucke in verschiedenen Größen, Ausführungen und Preisklassen an. Alle Albenseiten werden von mir individuell gestaltet, im Anschluss zur Fertigstellung an ausgewählte Partner in Auftrag gegeben.